Suche

Ausbildung PLUS im Seestadtverbund

Über das Projekt Ausbildung PLUS im Seestadtverbund bieten die Bildungsträger BERUFLICHE BILDUNG BREMERHAVEN GmbH (BBB)/Regiebetrieb, die Förderungsgesellschaft für Bildung mbH (FöG) und InCoTrain GmbH seit 2020 außerbetriebliche Ausbildungen an. Das Projekt ist ein Angebot für junge Menschen mit dem Wohnsitz im Land Bremen, das ihnen die Chance eröffnet, einen Berufsabschluss zu erhalten. Eine Überleitung in betriebliche Ausbildung während der Ausbildungszeit wird angestrebt.

Ausbildung PLUS im Seestadtverbund wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds PLUS finanziert.

Seit 2025 werden keine Auszubildenden mehr im Projekt aufgenommen!

Seit 2020 wurden mehr als 520 Auszubildende im „Seestadtverbund“ ausgebildet. Davon erhielten ca. 100 Auszubildende die Möglichkeit, nach dem Abbruch einer betrieblichen Ausbildung ihre Ausbildung im Seestadtverbund fortzuführen und erfolgreich zu beenden.

Zurzeit absolvieren 135 Auszubildende in 35 Berufen ihre Ausbildung über den Seestadtverbund (Stand Februar 2025).

Für diese Auszubildenden werden weiterhin Ausbildungsbetriebe gesucht, in denen sie ein betriebliches Praktikum aufnehmen könnten, sowie Ausbildungsbetriebe, die Interesse an der Übernahme einer Auszubildenden, eines Auszubildenden aus dem Seestadtverbund haben. 

Auskunft erteilt Frau Regina Falke, Telefon: 0471 309515-44  oder 017684902431.

Ausbildungsinteressierte nehmen bitte Kontakt zur Jugendberufsagentur Bremerhaven auf:  Grimsbystraße 1, 27570 Bremerhaven, Empfang im BIZ,

Tel.: 0471 590 6500, MO – FR: 8.00 – 12.30 Uhr, DO: 15.00 – 18.00 Uhr.

 

Ausbildung PLUS im Seestadtverbund ist eine Initiative der dem Netzwerk der Bremerhavener Qualifizierungs- und Bildungsträger e.V. (net.bhv) zugehörigen Bildungs- und Beschäftigungsträger:

Projektsachbearbeitung Metall, Hauswirtschaft sowie kooperative Berufe

Irem Aktas

Rudloffstraße 22
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/309515-14
Fax: 0471/309515-89

E-Mail: iaktas(at)bb-bremerhaven.de

Ilka Giesemann

Rudloffstraße 22
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/309515-14
Fax: 0471/309515-89

E-Mail: igiesemann(at)bb-bremerhaven.de

Projektsachbearbeitung Elektro, Garten und Landschaftsbau

Ümmühani Ergüven

Rudloffstraße 22
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/309515-19
Fax: 0471/309515-89

E-Mail: uergueven(at)bb-bremerhaven.de

Projektsachbearbeitung Gastronomie

Nicole Allerheiligen

Rudloffstraße 22
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/309515-16
Fax: 0471/309515-89

E-Mail: nallerheiligen(at)bb-bremerhaven.de

Projektleitung
Ausbildung PLUS

Regina Falke

Rudloffstraße 22
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471/309515-44
Mobil: 0176/849 024 31

E-Mail: rfalke(at)bb-bremerhaven.de

weitere Informationen zum Download

Dieses Projekt wird gefördert durch:Das Bild zeigt den Bremer Schlüssel mit dem Text "Freie Hansestadt Bremen"